Da bin ich gerade zufällig drüber gestolpert, das ist wohl ein Feuersteinschwert, das ähnlich wir diese Atzeken "Obsidian Schwerter" um einen Holzkern rumgebastelelt wurde.
Ich finde es ziemlich cool.
Vielleicht hat der Holzkern es flexibler gemacht, so dass es nicht so leicht brach ?
Andererseits kann Holz auch sehr stabil werden, wenn man das richtige nimmt und
behandelt. Es kann ja sein, dass es zu schwer war, so große Steinstücke zu erhalten, um ein Schwert daraus zu schlagen. Andererseits konnte man so mal ein Stück flasch bearbeiten, ohne ein ganzes Schwert zu ruinieren.
Der Steingriff ist allerdings wirklich merkwürdig... Selbstgeißelung?
